
Publikationen
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl von Broschüren verschiedener Institutionen des Freistaats Bayern zum Thema Energie.
Publikationsübersicht
106 Ergebnisse

Windenergie im Wald - Potential und Umsetzung
Die Broschüre bietet einen Überblick zur Thematik Windenergie im Wald.

Faltblatt Energie-Atlas Bayern - Mehr als eine Karte
Das Faltblatt stellt Ihnen in aller Kürze die grundlegenden Funktionen und Inhalte des Energie-Atlas Bayern vor.

PV-Freiflächen - naturverträglich gestalten
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zur naturverträglichen Gestaltung von PV-Freiflächenanlagen.

Windenergieanlagen im Wald - naturverträglich gestalten
Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zur naturverträglichen Gestaltung von Windenergieanlagen im Wald.

Lüftungsanlagen - frische und saubere Luft für Ihr Zuhause
Sanierte Häuser und Neubauten sind luftdicht und garantieren so einen geringen Bedarf an Wärme. Allerdings muss hier unbedingt regelmäßig gelüftet werden. Besonders bequem geht das mit einer Lüftungsanlage. Dieses Faltblatt führt Sie in diese Thematik ein.

Das Energiejahr - ein immerwährender Kalender
Der immerwährende Kalender "Energiejahr" begleitet Sie durch jede Jahreszeit mit Tipps und Wissenswertem rund um die Themen Energiesparen und Nachhaltigkeit.

Freiflächen Photovoltaikanlagen
Die Broschüre gibt Ihnen einen Überblick, wie eine Freiflächen-PV-Anlage aufgebaut ist und enthält Informationen zu Flächenauswahl und Planung sowie Grundlagen zum rechtlichen und technischen Vorgehen.

Heizen ohne fossile Energieträger – Eine Orientierungshilfe
Der Flyer gibt einen kurze Orientierung zu den Möglichkeiten, ohne fossile Energieträger zu heizen.

Energiewende mit der Bevölkerung – Umsetzung von Beteiligungsprozessen in der Praxis
Um Akzeptanz für erneuerbare Energien in der Bevölkerung zu schaffen, sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Der Flyer bietet eine kurze Übersicht, wie Beteiligungsprozesse in der Praxis funktionieren können.

Richtig Heizen. Der Betrieb von Kaminöfen.
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass Kaminöfen zukünftig besser und effizienter betrieben werden- Kaminofenbetreiber sollen nützliches Wissen erhalten, damit sie Fehler bei der Ofenbedienung zukünftig vermeiden können. Solche Fehler können schon bei der Wahl des Ofens, aber auch beim Aufstellen, Anzünden, Nachlegen, Bedienen und Warten entstehen.