![Schattenwurf einer Windenergieanlage © Adobestock_637792908 Schattenwurf einer Windenergieanlage © Adobestock_637792908](/sites/default/files/styles/herospace_small/public/adobestock_637792908_schattenwurf.jpg?h=8e7e7073&itok=SpOHIr5a)
Flyer mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Windenergie
Die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) hat Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Windenergie gesammelt. Die wichtigsten Fragen und Antworten stellt die LENK auch thematisch gegliedert als Druckvorlagen für Flyer zur Verfügung.
Warum ist Windenergie in Bayern sinnvoll? Sind Windenergieanlagen laut und ist Infraschall eigentlich gesundheitsschädlich? Und wie können Anwohner und Kommunen von Windenergie vor Ort auch finanziell profitieren? Hier finden Sie Druckvorlagen für Flyer mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zur Windenergie in Bayern zum Download. Die Flyer können zum Beispiel im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für kommunale Windenergievorhaben nutzen.
Wir bieten Ihnen Druckvorlagen für Flyer zu sechs verschiedenen Themengebieten an:
- Ausbau in Bayern (Beschnitt 1mm; Beschnitt 3mm)
- Bau, Betrieb und Technik (Beschnitt 1mm; Beschnitt 3mm)
- Emissionen und Immissionen (Beschnitt 1mm; Beschnitt 3mm)
- Natur und Umwelt (Beschnitt 1mm; Beschnitt 3mm)
- Wind im Wald (Beschnitt 1mm; Beschnitt 3mm)
- Teilhabe und Wertschöpfung (Beschnitt 1mm; Beschnitt 3mm)
Die Flyer können im Format DIN lang (Wickelfalz) gedruckt werden. Die Druckvorlagen entsprechen den gängigen Vorgaben von (Online-)Druckereien. Für jeden Flyer stellen wir eine Druckvorlage mit einem Beschnitt von 1 mm und 3 mm zur Verfügung.
Alle Fragen und Antworten dieser Flyer und Fachartikel zu weiteren Themen rund um die Windenergie finden Sie in unserem digitalen Kompendium "Windenergie Wissen".
Stand: Januar 2025