
Beratung und Adressen – wo erhalte ich Unterstützung?
Es gibt viele Möglichkeiten, Energie zu sparen und erneuerbare Energien zu nutzen. Privatpersonen, Kommunen, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe finden hier Informationen und Anlaufstellen zur Energieberatung.
Wer gut plant, kann Energiekosten einsparen. Entgegen dem Sprichwort "Guter Rat ist teuer“ gilt: "Guter Rat zahlt sich aus“. Vor allem, da viele Beratungsleistungen gefördert werden. Es gibt viele Energieberater und Energieberaterinnen – für Stromsparen im Haushalt und Heizen mit Geothermie über effizientes Bauen bis hin zur Einsparung von Prozessenergie in Betrieben und Nutzung von Biogasanlagen.
Etablierte Beratungseinrichtungen bieten in der Regel Erstberatungen an und helfen Ihnen dank staatlicher Förderung kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr, ins Thema einzusteigen. Auch in vielen Kommunen oder Kreisverwaltungsbehörden gibt es Ansprechpersonen zum Thema Energie (siehe "Anlaufstellen und Ansprechpersonen" unten).
C.A.R.M.E.N. e. V.:
Beratung zu allen Themen der Energiewende
Bayerische Energieagenturen e.V.:
Beratung zu Energiethemen durch regionale Agenturen
Verbraucherzentrale Bayern e.V.:
Beratung zu Gebäuden, Heizung und Solarwärmenutzung sowie Stromsparen im Haushalt für Privatpersonen
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.:
Beratung zu Gebäuden, Heizung und Solarwärmenutzung sowie Stromsparen im Haushalt für Privatpersonen
Hier finden Sie Ansprechpersonen, die zu Ihnen kommen und Ihre individuelle Situation bewerten. In dieser Phase werden die Untersuchungen verfeinert, Sie erhalten Empfehlungen und können einzelne Maßnahmen besprechen. Viele Anlaufstellen begleiten Sie auch später bei der Umsetzung. Fragen Sie nach Förderungen für die ausführliche Energieberatung und die Umsetzungsbegleitung.
Deutsche Energie-Agentur GmbH:
Energieeffizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes
Bayerische Architektenkammer:
Energieberater/innen-Suche für Gebäude
Kostenfreie Erstberatung zu Gebäuden an der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (BEN)
Bayerische Ingenieurekammer-Bau:
Expertensuche zu Planungs- und Bauvorhaben
LandSchafftEnergie:
Beratungsnetzwerk zu Energiethemen für landwirtschaftliche Betriebe
Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker – GIH Bayern: e.V.:
GIH-Energieberater/innen-Datenbank
Deutsches Energieberater-Netzwerk (e.V.):
Energieberatersuche
Bei der Umsetzung Ihres Vorhabens helfen Ihnen Handwerk und Unternehmen aus Ihrer Region.
Bayerischer Handwerkstag:
Suche nach Handwerksbetrieben
Industrie und Handelskammer (IHK):
ecoFinder - Organisationen und Unternehmen aus der Umwelt- und Energiebrache
Seitenübersicht
Öffentliche Einrichtungen
Hier finden Sie Adressen und Anlaufstellen bei Behörden, Verbänden, Vereinen und Forschungseinrichtungen.
Ausgabe Ihrer Suche nach Ansprechpersonen
531 Ergebnisse
Ausgabe Ihrer Suche nach Ansprechpersonen
Universität Bayreuth
Professur für Makromolekulare Chemie
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-3108
Ansprechperson:
Prof. Dr. Mukundan Thelakkat
Universitätsprofessor
(0921)55-3108
Angebot
- Fachinformation
- Beratung
Ergänzung zum Angebot
Forschung: Funktions- und Strukturmaterialien, Organische Photovoltaik auf der Basis von Polymeren, Ladungs- und optische Speicher, Materialien für elektro-optische Bauelemente
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-7161
Ansprechperson:
Prof. Dr.-Ing. Dieter Brüggemann
Universitätsprofessor, Leitung des Lehrstuhls
(0921)55-7160
Dr.-Ing. Andreas Obermeier
Akademischer Oberrat
(0921)55-7162
Angebot
- Fachinformation
- Beratung
- Auskünfte zur Förderung
Ergänzung zum Angebot
Forschung und Entwicklung: Analyse und Optimierung energietechnischer Anlagen, effiziente dezentrale Stromerzeugung, Konzepte zur Abwärmenutzung, Speicherung thermischer Energie
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-7318
Ansprechperson:
Prof. Dr.-Ing. Rolf Steinhilper
Universitätsprofessor, Leitung des Lehrstuhls
(0921)55-7300
Dr.-Ing. Stefan Freiberger
Leitender Ingenieur
(0921)55-7324
Angebot
- Fachinformation
- Beratung
- Auskünfte zur Förderung
Ergänzung zum Angebot
Forschung und Entwicklung: Energieeffiziente Verfahren und Prozesse, Refabrikation, Innovations- und Technologiemanagement
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Werkstoffverarbeitung
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-7201
Ansprechperson:
Prof. Dr. Monika Willert-Porada
Universitätsprofessorin, Leitung des Lehrstuhls
(0921)55-7200
Dr.-Ing. Thorsten Gerdes
Akademischer Oberrat
(0921)55-7202
Angebot
- Fachinformation
- Beratung
- Auskünfte zur Förderung
Ergänzung zum Angebot
Forschung und Entwicklung: Energiespeicherung für mobile Anwendungen, Batteriesysteme (Li-Ionen Batterien), Brennstoffzellen
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-7471
Ansprechperson:
Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt
Universitätsprofessor, Leitung des Lehrstuhls
(0921)55-7470
Angebot
- Fachinformation
- Beratung
Ergänzung zum Angebot
Forschung und Entwicklung: Mikrozelluläre Kunststoffe, Strukturschäume, Elektretmaterialien, Leichtbau mit Kunststoffen
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Pflanzenökologie
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-2063
Ansprechperson:
Prof. Dr. John Tenhunen
Professor
Angebot
- Fachinformation
- Beratung
Ergänzung zum Angebot
Forschung: Energie aus heimischer Biomasse (Bioenergieregion Bayreuth): Ausdauernde, raschwüchsige Pflanzen für Biomethan-Erzeugung
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Experimentalphysik IV
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-4001
Ansprechperson:
Prof. Dr. Jürgen Köhler
Universitätsprofessor, Leitung des Lehrstuhls
(0921)55-4000
Ergänzung zum Angebot
Grundlagenforschung zu neuartigen Solarzellen auf der Basis organischer und /oder biologischer Materialien
Universität Bayreuth
Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht (FER)
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-2943
Ansprechperson:
Prof. Dr. Knut Werner Lange
Universitätsprofessor; Direktor der Forschungsstelle
(0921)55-2844
Prof. Dr. Jörg Gundel
Universitätsprofessor; Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle
(0921)55-2942
Angebot
- Fachinformation
- Beratung
Ergänzung zum Angebot
Forschung: Recht der leitungsgebundenen Energieversorgung mit Elektrizität und Gas; privates Energierecht, flankiert von kartell- und umweltrechtlichen Fragestellungen
Universität Bayreuth
Bayreuth Engine Research Center (BERC)
Universitätsstr.
30
95447 Bayreuth
(0921)55-7400
Ansprechperson:
Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Universitätsprofessor, Sprecher BERC
(0921)55-7400
Dr.-Ing. Gunter Hagen
Akademischer Oberrat
(0921)55-7406
Angebot
- Fachinformation
- Beratung
- Auskünfte zur Förderung
Ergänzung zum Angebot
Forschung und Entwicklung: Kraftstoffe; Brennraumprozesse, Abgastechnik; Fahrzeugmechanik; Fahrzeugelektronik
Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (VBEW)
Akademiestraße
7
80799 München
(089)380182-0
Angebot
- Fachinformation