Energieaktivitäten in Puchheim
- (Integriertes) Klimaschutzkonzept
- CO₂-Bilanz
- Zusammenarbeit mit anderen Kommunen
- Einsparung von Energie
- Ausbauziele erneuerbare Energien
- Initiativen/Beratung/Förderung
- Klimafreundliche Mobilität
Kontakt
Katharina Dietel
089/800 98-158
(Integriertes) Klimaschutzkonzept
Jahr: 2012
gemeinsames Klimaschutzkonzept des Landkreises FFB und der Kommunen; Endversion wird am 26.10.2012 vorgestellt
CO2-Bilanz
Jahr: 2012
Klima-Bündnis e. V.
Mitglied seit 1996
Interkommunale Zusammenarbeit
Rekommunalisierung der Stromversorgung (Eichenau, Gröbenzell, Puchheim)
Weitere InformationenMaßnahmen zur energetischen Modernisierung
-
Maßnahme 1
: so viel Zeit habe ich nicht - es wird laufend saniert.
Jahr: 1996
Geförderte Klimaschutzmaßnahmen
-
Geförderte Maßnahme 1
: Kommunales Energiemanagement
Jahr: 2008 -
Geförderte Maßnahme 2
: Kommunales Energiemanagement
Jahr: 2012
Kommunales Energiemanagement (KEM)
- KEM-Maßnahme 1 : Anpassung der Regeluingseinstellungen, z. T. Ersatz von Steuerung, Punpen, Keseln
Ausbauziele erneuerbare Energien
Planungen zur Nutzung der tiefen Geothermie
B-Plan für weitere PV-Anlage
Anlagen erneuerbare Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
- Photovoltaik: 4 Anlagen
Wärme
- Solarthermie: 3 Anlagen
Nah-/ Fernwärmenetz
Ansprechperson für Energiefragen
Katharina Dietel, Tel.: 089/800 98-158
Energieberatung
Von: Energieberatung der Verbraucherzentrale
Für: v. a. Privatpersonen
Energie-/Effizienz-Förderprogramme
-
Energiespar-Förderprogramm
Zum Förderprogramm -
Stromsparberatung
Zum Förderprogramm
Internetangebote
Klimafreundliche Mobilität
Stattauto, Mitfahrzentrale, Anrufsammeltaxi, Stromtankstelle für E-Mobile
Energie-/Klimaschutz-Initiativen
- Puchheimer Solardach GbR Zur Initiative
- Umweltbeirat (sozusagen partiell kommunal) Zur Initiative