Energieaktivitäten in Petershausen
- Zusammenarbeit mit anderen Kommunen
- Einsparung von Energie
- Ausbauziele erneuerbare Energien
- Initiativen/Beratung/Förderung
- Klimafreundliche Mobilität
Kontakt
Katja Buchta, Projektleiterin Energie
0171 29 89 573
Interkommunale Zusammenarbeit
In Kooperation mit den Gemeinden Haimhausen und Vierkirchen plant die Gemeinde Petershausen, ein Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Gemeinde teilt sich zusammen mit den Gemeinden Haimhausen und Vierkirchen die Stelle der Projektleitung Energie.
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
-
Straßenbeleuchtung Maßnahme 1
: Teilweise Umrüstung der Straßenbeleuchtung (265 Lampen) im Gemeindegebiet von Quecksilberdampflampen auf Natriumdampflampen.
Jahr: 2009
Anlagen erneuerbare Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
- Photovoltaik: 5 Anlagen
Regionale Kooperation zum Ausbau erneuerbarer Energien
Ansprechperson für Energiefragen
Dr. Ernst Nold, Energiereferent: ernst.nold@web.de. Katja Buchta, Projektleitung Energie: katja.buchta@freies-energie-forum.de 0171 2989573
Energieberatung
Von: Energiesprechstunde mit Energieberatern (Monika Friedl, Florian Meidinger); Verleih von Energiekostenmessgeräten
Für: Bürgerinnen und Bürger
Energie-/Effizienz-Förderprogramme
-
Kommunales Förderprogramm Petershausen saniert – Aktiv für den Klimaschutz. Das Förderprogramm unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit bis zu 2.500,- € bei energetischen Sanierungsmaßnahmen.
Zum Förderprogramm
Internetangebote
Klimafreundliche Mobilität
5 abschließbare Fahrradboxen am Bahnhof; 3 Ladschließfächer für Akkumulatoren von Elektrofahrrädern; 1 gemeindliches Pedelec, das von den Bürgern ausgeliehen werden kann.
Energie-/Klimaschutz-Initiativen
- Energieforum Petershausen e.V. Zur Initiative
- BürgerEnergie HaPeVi e.G. Zur Initiative
gemeldet: 09/2014