Energieaktivitäten in Marktgemeinde Königstein / Oberpfalz
- Einsparung von Energie
- Ausbauziele erneuerbare Energien
- Initiativen/Beratung/Förderung
Kontakt
Hafner Klaus / Marktrat und kommunale Energiebeauftragter
09665-913110 oder -8132
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
-
Maßnahme 1
: Bau einer Nahwärmeversorgung für den Markt Königstein
Jahr: 2011 -
Maßnahme 2
: Energetische Sanierung des Rathauses und der Mittelschule
Jahr: 2011 -
Maßnahme 3
: Bau eines Naturbades
Jahr: 2011 -
Maßnahme 4
: Einrichtung einer Kinderkrippe
Jahr: 2011 -
Maßnahme 5
: Anschluss des Kindergartens / -Krippe an die Nahwärmeversorgung
Jahr: 2011 -
Maßnahme 6
: Installation von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden
Jahr: 2011
Kommunales Energiemanagement (KEM)
- KEM-Maßnahme 1 : Durchgeführt wurden der Anschluss des Kindergartens sowie des Rathauses und der Mittelschule an die neu errichtete Nahwärmeversorgung incl. energetische Sanierung der Mittelschule sowie des Rathauses sowie das entfernen der alten Elektroheizungsanlage
Ausbauziele erneuerbare Energien
Weiterer Ausbau der bestehenden Nahwärmeversorgung in Königstein durch Nutzung von Hackgut
Bau von Windkraftanlagen .
Zusätzliche Nutzung von Hackgut zur Kraft-Wärme Kopplung.
Anlagen erneuerbare Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
- Photovoltaik: 8 Anlagen
Wärme
- Biomasse: 1 Anlage
Nah-/ Fernwärmenetz
Nahwärmeversorgung des Marktes Königstein ( Ortskernbereich ) durch eine Hackgut-Biomasseanlage mit 850 kW Gesamtleistung sowie einer Trassenlänge von ca. 550m mit rund 21 Abnehmern
Ansprechperson für Energiefragen
Hafner Klaus , kommunaler Energiebeauftragter des Marktes Königstein
Energieberatung
Von: ZEN (Zentrum für erneuerbare Energien )
Für: Privat und Gewerbe