Energieaktivitäten in Markt Ottobeuren
- (Integriertes) Klimaschutzkonzept
- CO₂-Bilanz
- Zusammenarbeit mit anderen Kommunen
- Einsparung von Energie
- Ausbauziele erneuerbare Energien
- Initiativen/Beratung/Förderung
- Klimafreundliche Mobilität
Kontakt
Herr Engel
08332/921942
(Integriertes) Klimaschutzkonzept
Jahr: 2012
Erstellung Klimaschutzbericht läuft (Vorstellung Okt./Nov.) durch eza Kempten
CO2-Bilanz
Jahr: 2012
In Klimaschutzbericht enthalten
Vorstellung der CO²-Bilanz, Potentialabschätzung vom März 2012 durch eza Kempten
European Energy Award®
Teilnahme seit 2010
Interkommunale Zusammenarbeit
Ja, im Rahmen der Energieteams findet ein Austausch statt.
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
-
Maßnahme 1
: Energetische Sanierung der Grundschule Ottobeuren
Jahr: 2010 -
Maßnahme 2
: Energetische Sanierung Rathaus und Haus des Gastes (Fenster neu)
Jahr: 2011 -
Maßnahme 3
: Solarthermie im Freibad
Jahr: 2012
-
Straßenbeleuchtung Maßnahme 1
: Umrüstung eines Straßenzugs (Memminger Str., Rupertstraße)
Jahr: 2012 -
Straßenbeleuchtung Maßnahme 2
: Bei Neubaugebieten Grundsätzlich LED-Beleuchtung
Jahr: 2012 -
Straßenbeleuchtung Maßnahme 3
: Umrüstung HQL auf Indunktionsleichten (ca. 150 Stück)
Jahr: 2013
Kommunales Energiemanagement (KEM)
- KEM-Maßnahme 1 : Ja, Umstellung der Wärmeversorgung (Haus des Gastes) von Nachtspeicherheizung auf Pumpenwarmwasserheizung.
Ausbauziele erneuerbare Energien
Ja
Vorplanung Wärmeverbund Hotel, Museum und Haus des Gastes mit Biomasseheizung
Anlagen erneuerbare Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
- Photovoltaik: 1 Anlage
- Biomasse: 1 Anlage
Wärme
- Solarthermie: 1 Anlage
- Biomasse: 1 Anlage
Ansprechperson für Energiefragen
KTO engineering GbR
Gewerbestraße 8
87787 Wolfertschwenden
Ansprechpartner: Herr Tillinger/Herr Kieneing (08334/25929-0)
Energieberatung
Von: Ja, Energieberatung eza Kempten und Energiesprechstunde KTO engineering Wolfertschwenden
Für: Alle interessierte Bürger
Energie-/Effizienz-Förderprogramme
-
Ja, Punktesystem "Energieoptimiertes Bauen"
Zum Förderprogramm
Internetangebote
Klimafreundliche Mobilität
Verleih von E-Bikes