Energieaktivitäten in Haldenwang
- (Integriertes) Klimaschutzkonzept
- CO₂-Bilanz
- Einsparung von Energie
- Ausbauziele erneuerbare Energien
- Initiativen/Beratung/Förderung
(Integriertes) Klimaschutzkonzept
Ja
CO2-Bilanz
Jahr: 2011
- Insgesamt lag der Endenergieverbrauch der Gemeinde Haldenwang im Jahr 2011 bei ca. 94.300 MWh. (25 MWh pro Einwohner pro Jahr). - Die CO₂ - Emissionen der Kommune betrugen im Jahr 2011 insgesamt ca. 25.000 Tonnen (6,7 Tonnen pro Einwohner pro Jahr). - 2011 stammt ca. 55 % der zur Stromerzeugung benötigten Energie aus regenerativen Energiequellen. - 2011 stammt 27 % der für die Wärmeerzeugung benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen.
Kommunales Energiemanagement (KEM)
- KEM-Maßnahme 1 : seit 2007
Energieberatung
Von: eza! Energieberater/in
Für: Bürger
gemeldet: 04/2014