Energieaktivitäten in Gemeinde Seefeld
- (Integriertes) Klimaschutzkonzept
- CO₂-Bilanz
- Zusammenarbeit mit anderen Kommunen
- Einsparung von Energie
- Energiecoaching
- Ausbauziele erneuerbare Energien
- Initiativen/Beratung/Förderung
- Klimafreundliche Mobilität
Kontakt
Hr. Spengler
08152791433
(Integriertes) Klimaschutzkonzept
Jahr: 2009
Bauen & Planen: private Haushalte, Bauleitplanung, energetische Sanierung; Kommunale Liegenschaften; Mobilität & Verkehr; Wirtschaft: Handel, produzierendes Gewerbe, Industrie, Dienstleistung; Erneuerbare Energien: Sonne & Wind; Biomasse, biogene Reststoffe, nachwachsende Rohstoffe, Land- und Forstwirtschaft, Gewässerschutz; Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Bewusstseinsbildung; Kommunales Management, interkommunale Kooperation;
CO2-Bilanz
Jahr: 2010
Ecospeed AG - Landratsamt Starnberg
Klima-Bündnis e. V.
Mitglied seit 2008
Interkommunale Zusammenarbeit
Windkrafträder - Kompletter Landkreis Starnberg, Integriertes Klimaschutzkonzept - Kompletter Landkreis Starnberg und die Gemeinde Pähl
Weitere InformationenMaßnahmen zur energetischen Modernisierung
-
Maßnahme 1
: Neubau Kindergarten
Jahr: 2006 -
Maßnahme 2
: Neubau Kinderhaus
Jahr: 2011 -
Maßnahme 3
: Sanierung Schützenheim
Jahr: 2011 -
Maßnahme 4
: Neubau Feuerwehrhaus
Jahr: 2011 -
Maßnahme 5
: Sanierung Schule
Jahr: 2012 -
Maßnahme 6
: Sanierung Wohngebäude Altes Rathaus
Jahr: 2011
-
Straßenbeleuchtung Maßnahme 1
: Umstellung auf LED-Leuchten
Jahr: 2010
Geförderte Klimaschutzmaßnahmen
-
Geförderte Maßnahme 1
: Förderprogramm der Gemeinde Seefeld zur Sanierung von Altbauten
Jahr: 1999
Kommunales Energiemanagement (KEM)
- KEM-Maßnahme 1 : Es wurden Energieausweise für alle kommunalen Gebäude erstellt die Stück für Stück umgesetzt werden
Energie-Coaching
Teilnahme
Ausbauziele erneuerbare Energien
Förderprogramm der Gemeinde Seefeld zur Sanierung von Altbauten und Neubau von Niedrigenergie- und Passivhäusern und Umstellung von Heizungsanlagen
Anlagen erneuerbare Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
- Photovoltaik: 4 Anlagen
Wärme
- Solarthermie: 2 Anlagen
- Tiefe Geothermie: 1 Anlage
Nah-/ Fernwärmenetz
Energie-/Effizienz-Förderprogramme
-
Förderprogramm der Gemeinde Seefeld zur Sanierung von Altbauten und Neubau von Niedrigenergie- und Passivhäusern und Umstellung von Heizungsanlagen
Zum Förderprogramm
Klimafreundliche Mobilität
Ladestationen für E-Bikes am Bahnhof, geplant für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes ab 2013
Energie-/Klimaschutz-Initiativen
- Energiewendeverein Seefeld
- Lokale Agenda 21 Seefeld Zur Initiative