Energieaktivitäten in Gemeinde Oy-Mittelberg
- CO₂-Bilanz
- Einsparung von Energie
- Ausbauziele erneuerbare Energien
- Initiativen/Beratung/Förderung
- Solarkataster
Kontakt
Herr Nico Haug
08366/9842-25
CO2-Bilanz
Jahr: 2012
wurde in Zusammenarbeit mit eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu) erstellt.
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
-
Maßnahme 1
: 2009 - 2012, energetische Sanierung der Grund- und Mittelschule Oy
Jahr: 2009
-
Straßenbeleuchtung Maßnahme 1
: Einbau einer Nachtabsenkung der NAV Straßenbeleuchtung im Ortsteil Mittelberg (20% Reduzierung)
Jahr: 2010 -
Straßenbeleuchtung Maßnahme 2
: Teilweise Umbau der Straßenbeleuchtung auf LED-Basis
Jahr: 2013
Kommunales Energiemanagement (KEM)
- KEM-Maßnahme 1 : Anschluss der Schule und des Kindergartens an ein Nahwärmenetz
Ausbauziele erneuerbare Energien
Neubau von drei PV-Freiflächenanlagen an der A 7 mit insgesamt ca. 4,2 MW Leistung. Bei Änderung des Regionalplanes: Prüfung zur Nutzung von Windenergie.
Anlagen erneuerbare Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
- Photovoltaik: 6 Anlagen
Nah-/ Fernwärmenetz
Inbetriebnahme Februar 2013 (Anschluss von ca. 30 Anwesen)
Ansprechperson für Energiefragen
Mitarbeiter der Gemeinde, Herrn Nico Haug, Tel. 08366/9842-25, nico.haug@oy-mittelberg.de
Energieberatung
Von: in Zusammenarbeit mit eza! im Rathaus Oy (jeweils mittwochs)
Für: Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde
Solarkataster
Ja
Energie-/Klimaschutz-Initiativen
- Energieteam der Gemeinde Oy-Mittelberg
gemeldet: 05/2015