Energieaktivitäten in Gemeinde Hohenlinden
- Zusammenarbeit mit anderen Kommunen
- Einsparung von Energie
- Ausbauziele erneuerbare Energien
- Initiativen/Beratung/Förderung
Kontakt
Frau Schletter
08124/5312-15
Interkommunale Zusammenarbeit
Energiewende Landkreis Ebersberg 2030
Weitere InformationenMaßnahmen zur energetischen Modernisierung
-
Maßnahme 1
: Sanierung Schule (Dachsanierung, Vollwärmeschutz, Sonnenschutz)
Jahr: 2005 -
Maßnahme 2
: Sanierung gemeindliche Gebäude (Fensteraustausch, Vollwärmeschutz)
Jahr: 2009 -
Maßnahme 3
: Sanierung Turnhalle (Neue Fenster, Wärmedämmung, Lüftungsanlage)
Jahr: 2011 -
Maßnahme 4
: Sanierung gemeindliches Gebäude (Vollwärmeschutz)
Jahr: 2011 -
Maßnahme 5
: Sanierung Wendlandhaus (Neue Fenster)
Jahr: 2012 -
Maßnahme 6
: Sanierung Feuerwehrhaus (Neue Fenster, Wärmedämmung)
Jahr: 2012
Ausbauziele erneuerbare Energien
Planung über Erweiterung des Nahwärmenetzes zum Anschluss eines neuen Wohnbaugebietes
Anlagen erneuerbare Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
- Photovoltaik: 2 Anlagen
Wärme
- Biomasse: 1 Anlage
Regionale Kooperation zum Ausbau erneuerbarer Energien
Energiewende Landkreis Ebersberg 2030
Nah-/ Fernwärmenetz
Nahwärmenetz durch Biomasseheizwerk (Hackschnitzel): bereits Rathaus, Schule, Kirche, Lehrerwohnhaus, Pfarramt, Kindergärten und Sparkasse angeschlossen.